Überraschend viel Schnee am Laudachsee

Nach einer anstrengenden Arbeitswoche wollte ich heute auf jeden Fall raus in die Natur um etwas frische Energie zu tanken. Also habe ich mir den Hund meiner Eltern geschnappt und mich auf die Reise zum einem meiner Lieblingsbergseeen gemacht, dem Laudachsee.

Nachdem ich mit dem Auto am Parkplatz des Gasthofes Franzl im Holz geparkt hatte, ging es in einer knappen Stunde rasch zum Laudachsee, der traumhaft an den Füßen des mächtigen Traunsteins (rechts i.B.) und dessen kleinem Bruder, dem Katzenstein (links i.B.), liegt.

IMG_6937.jpeg

Ursprünglich hatte ich überlegt, auf den Katzensteig zu gehen, der Steig dorthin war jedoch wegen Steinschlaggefahr gesperrt. Außerdem hatte ich die Bodenverhältnisse etwas unterschätzt, auf Schnee war ich ganz und gar nicht mehr eingestellt. Wie ihr bei den folgenden Bildern vom Seerundgang seht, ist dort aber durchaus noch einiges an Schnee vorhanden.


IMG_6942.jpeg

Ein Blick vom Fuße des Traunsteins auf den See


IMG_6941.jpeg


IMG_6940.jpeg

Rechts geht es zum Weg auf den Katzenstein, links rund um den See


IMG_6939.jpeg

Vom Fußes des Katzensteins blickt man über den See auf die Ramsaualm


IMG_6938.jpeg

Der imposante Traunstein


Bevor es dann vom See wieder in Richtung Parkplatz ging, durfte eine kleine Stärkung auf der sehr empfehlenswerten Ramsaualm nicht fehlen:

IMG_6935.jpeg

Abschließend noch ein letzter Blick auf den Laudachsee und den Katzenstein:

IMG_6904.jpeg

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit werde ich heuer sowohl auf den Traunstein als auch auf den Katzenstein gehen, wenn möglich erfahrt ihr es natürlich dann anhand eines kurzen Beitrages inklusive hoffentlich gelungener Schnappschüsse!

Einen schönen Abend noch,
Martin

P.S.: Falls ihr noch nicht genug von der Natur habt --> HIER könnt ihr noch ein paar Stunden lang die Gewinner der Naturchallenge voten, bestaunen könnt ihr die Beiträge natürlich noch länger

SM

H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
14 Comments