Naturchallenge - Der Königssee mein Lieblingsplatz in der Natur!

Servus liebe Steemians!

@theaustrianguy hat zur #Naturchallenge aufgerufen und gemeinsam mit einigen anderen Steemians einen anspruchsvollen Preispool aufgestellt. Macht mit bei der #Naturchallenge und zeigt uns eure Lieblingsplätze in der Natur! Hier geht’s zum Originalpost, wo ihr auch alle Hinweise und Regeln findet.

Ich wünsch euch viel Spaß beim gestalten eurer Beiträge und freue mich auf viele schöne Plätze. Nun aber werde ich euch meinen Lieblingsplatz präsentieren.


Der Königssee

Ein Schauspiel der Natur, der Königsbach-Wasserfall mit den ausgewaschenen Gesteinsbecken

Mein Lieblingsplatz befindet sich in Bayern bei Berchtesgaden, wo östlich des Watzmann der fjordartige Königssee liegt. Der See ist ein perfekter Ort für Sportler und Abenteurer, aber auch Familien und Pensionisten finden hier ein reichhaltiges Freizeitangebot. Neben sportlichen Aktivitäten wie Wandern und Mountainbiken, kann man z.B. auch eine gemütliche Bootsfahrt über den See unternehmen. Mein spezielles Plätzchen ist aber nicht gleich ersichtlich, es befindet sich etwas über dem See mitten im Wald versteckt. Am Ufer entlang und anschießend durch einen unbefestigten Weg den Wald hinauf findet man den atemberaubenden Königsbach-Wasserfall.


Die Aussicht über den See mit den Becken im Vordergrund ist atemberaubend

Der wunderschöne Königsbach-Wasserfall ist für mich das Highlight des Königsees. Einmal beim Wasserfall angekommen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Über die abgerundeten Steine schlängelt sich kristallklares Wasser, welches sich in mehreren kleinen ausgewaschenen Becken sammelt, die über die Jahrtausende hinweg vom Wasser ausgespült wurden. Am Ende der Becken sammelt sich das Wasser zu einem spektakulären Wasserfall zusammen der sich anschließend senkrecht in die Tiefe stürzt. Der malerische Ausblick vom Wasserfall über den See mit den Becken im Vordergrund ist kaum zu überbieten.


Das glasklare Wasser schlängelt sich über Stock und Stein

An sommerlichen Tagen findet man die magische Örtlichkeit mit Sicherheit nicht alleine vor. Seit geraumer Zeit wird der Wasserfall aufgrund seiner “instagramability“ regelrecht gestürmt, wie mir ein Einheimischer erzählte. Solltet ihr einen Ausflug zum Königssee planen, so empfehle ich euch am besten einen Tag unter der Woche zu wählen und eventuell schon in den Morgenstunden aufzubrechen. In die Becken kann man übrigens auch reinsteigen und eine kleine Runde plantschen. Das Wasser ist natürlich sehr frisch, doch für ein spektakuläres Bad im „Natural-Jacuzzi“ sollte man den kalten Wassertemperatur ausnahmsweise einmal trotzen.


Auch am hinteren Ende findet man einen kleinen Wasserfall mit einem Wasserbecken

Im hinteren Ende des Baches fällt ein kleinerer Wasserfall in ein glasklares Becken aus Gestein. Auch hier kann man einen Sprung ins kühle Nass wagen. Wer vor den Temperaturen nicht zurückschreckt, kann im Wasserfall sogar eine kleine Dusche nehmen.

Auch am Ufer des Sees findet man einige weitere schöne Plätze vor. An der Stelle wo der Bach in den See mündet gibt es einige malerische Lichtungen an denen man gemütliche Stunden verbringen kann. Der Königssee zählt zu den saubersten Gewässern Deutschlands und hat sogar Trinkwasserqualität. Im Sommer ist die Wassertemperatur durchaus angenehm und ein Sprung in das dunkelblaue Nass ist eignet sich als perfekte Abkühlung.


Ein Platz zum genießen, dieser Holzsteg lädt zum gemütlichen Verweilen ein

Als Österreicher bin ich zwar von viele schönen Naturplätzen verwöhnt, doch der Königssee in Bayern hat schon etwas ganz einzigartiges, weshalb ich ihn zu meinem Lieblingsplatz auserwählt habe. Ich hoffe euch hat mein Beitrag über den Königssee gefallen. Vielleicht konnte ich den ein oder anderen zu einem Ausflug ins Berchtesgadenerland motivieren. Nachstehend habe ich noch einige weitere Bilder für euch parat.

Liebe Grüße, Lukas!




H2
H3
H4
Upload from PC
Video gallery
3 columns
2 columns
1 column
13 Comments